Mit Ihren Spenden konnten wir schon viele Projekte zum Wohle der kleinen Patienten verwirklichen. Doch auch für die Zukunft gibt es noch viel zu tun, damit den Kindern und ihren Eltern optimal geholfen werden kann. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Und damit Sie auch wissen, was wir mit Ihren Spenden in naher Zukunft realisieren – hier einige Projekte, die in Planung sind:
Neubau
Im Neubau des Olgahospitals müssen weiterhin noch viele Bereiche kindgerecht gestaltet werden.
Medizinische Geräte
Für die Kardiologie
- 3D-Herzkonstruktionen für die OP-Vorbereitung bei komplexen Herzfehlern
- Intubations-Videoendoskop FIVE 3.0 in Ergänzung zu C-MAC System
Für die Anästhesie
- Ultraschallgerät CX50 inklusive Sonden sowie Kardio-Anwendungspaket
Für die Hämatologie/Onkologie
- Mikroskopkamera Axicam 208 Color mit Zubehör passend zum vorhandenen Zeiss-Mikroskop zur mikroskopischen Beurteilung von Blut- und Knochenmarkausstrichen
Für die HNO-Abteilung
- Zwei Laryngoskopie-Sets für die Jet-Narkose für operative Eingriffe am Kehlkopf ohne Intubation bei sehr kleinen Kindern
Für die Intensivstation
- EMCO-Einheit für Lungenersatztherapie für Patienten mit schwerem Lungenversagen und zu erwartender Reversibilität
Für die Kinderchirurgie
- Laserdoppler für die Verbrennungsbehandlung zur raschen Erkennung der Tiefe der Verbrennungswunde und besseren Planung der Weiterbehandlung
Für die Pädaudiologie
- Software Notsched Noises BERA für neues BERA-Gerät für frequenzspezifische Messung bei Kindern mit Hörgerät
- Echoscreen TDA für Neugeborenen-Hörscreening zur sicheren und schnellen Ausschlussdiagnostik von Hörstörungen
- Zwei Kommunikationshilfen „LIFEPad Go-Talk now“ zum Erwerb der lautsprachlichen Kommunikationsfähigkeit für mehrfachbehinderte Kinder
Sonstige Ausstattung
- Für die Anästhäsie
Größeres Holzspielzeug oder Spiel-Landschaft im Wartebereich, um die Wartezeit für die kleinen Patienten angenehmer zu machen
- Für das SPZ
Zweisitzer/Hochlehner als Rückzugsort für stillende Mütter im Wartebereich
Finanzierung von Stellen
Fortführung der bisherigen Stellen, beispielsweise Psychologin für die Frühchen Station, Sozialpädagogen, Arzt- und Schwesternstelle für onkologische Pflege (HOPPS), Schwesternstelle für die Sozialmedizinische Nachsorge (SMN) für chronisch kranke Kinder zuhause, Rheumaschwester, Klinikclowns, Reittherapie – siehe auch Infomaterial Projekte -. Weiterbildung des Pflegepersonals
Kleine Wünsche
Auch für viele kleine Wünsche von €100,- bis €1000,- suchen wir noch Spender wie zum Beispiel:
Vier Stillkissen und Bezüge für die Kardiologie
Digitalkamera für die Kinder- und Jugendpsychiologie
Vier Babywippen sowie eine Bridgekamera zur bildlichen Dokumentation von Hautveränderungen inkl. Fotodrucker und -papier für die Neonatologie
Ebenfalls für die Station verschiedene Mobile und BabywippenStereoanlage und tragbarer Player für den Einsatz in der Psychosomatikgruppe sowie für die Therapie im Gerätetrainingsraum
Kreta Positionierungshilfe inkl. Lagerungsschale für den Wartebereich für Kinder mit Mehrfachbehinderung
Mobiles DVD-Abspielgerät zur Ablenkung der kleinen Patienten bei längeren Untersuchungen in der Radiologie
Zwei Kinderhochstühle Tripp Trapp mit Kindersicherung für die HNO-Abteilung
Zwei Maxi-Cosi zur Patientenbeförderung bei Untersuchungen oder Verlegungen für die Kardiologie
Stehhilfe mit Rückenlehne für die Kardiologie
Slackline-Gestell, um die vorhandene Slackline einsetzen zu können für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Geolino-Abo sowie Stuttgarter-Kinderzeitungsabo für die KJP-Tagesklinik
Ein Maxi-Cosi-Kinderwagen Nova-3 für die Kinderchirurgie
Auffrischung der Materialien für die Kreativwerkstatt sowie Auffrischung des Spieleschrankes für die Psychosomatik
Percussion-„Zildjian 18 Classic Becken“ für den Einsatz in der Musiktherapie für die Psychosomatik
Badhocker/Duschhocker für 13 Patientenzimmer der Nephrologie
Zwei Tablets für die Neuropädiatrie zur Ablenkung bei Lumbalpunktionen
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an info@olgaele-stiftung.de
Infomaterial Projekte
Spendenkonto
Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.
BW-Bank Stuttgart
IBAN DE 22 6005 0101 0002 2665 50
BIC SOLADEST600

