Die Olgäle-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den kranken Kindern und ihren Familien im Olgahospital zu helfen. Dank Ihren Spenden konnten wir schon viele Projekte zum Wohle der kleinen Patienten verwirklichen. Doch auch für die Zukunft gibt es noch viel zu tun, damit den Kindern und ihren Eltern optimal geholfen werden kann. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Und damit Sie auch wissen, was wir mit Ihren Spenden in naher Zukunft realisieren – hier einige Projekte, die in Planung sind:
Kindgerechte Gestaltung
In den Räumlichkeiten des Olgahospitals werden weiterhin noch viele Bereiche kindgerecht gestaltet um für noch mehr Wohlfühlatmosphäre zu sorgen.
Medizinische Geräte ab 10.000 Euro
Für die Radiologie
1) Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen MRT-Gerätes
Für die HNO
1) Multimodales Handheld-Messgerät für audiologische Messungen
Die Untersuchungszeit und die Belastung, insbesondere bei ängstlichen Kindern, wird reduziert, da Hörtests direkt am Untersuchungsplatz durchgeführt werden können.
Für die Frühgeborenenstation
1) Mobile C_MAC Pocket-Monitor Sets
Das mobile Notfallset für das Videolaryngoskop liefert kontrastreiche Bilder und dokumentiert und speichert Videos und Bilder auf dem internen Speicher. Es kommt bei Notfällen in externen Geburtskliniken sowie bei Notfällen im Olgahospital zum Einsatz.
Medizinische Geräte zwischen 1.000 und 5.000 Euro
Für die Kinderintensivstation
1) Gerätewagen für Beatmungsgeräte
Der Gerätewagen ermöglicht Patienten, die an Beatmungsgeräte und Zubehör gebunden sind, sich freier auf Station bewegen zu können.
Für die HNO
1) Erweiterung Corona E3 mit Cera-Messung
Objektive Überprüfung der Hörfähigkeit nach der Versorgung mit Hörhilfen.
Für die Anästhesie
1) PEGA Infuse PumpReader (Datenauswertung der Schmerzpumpen)
Durch die Datenauswertung der Schmerzpumpe kann die Therapie der Kinder, die im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie mit einer Schmerzpumpe versorgt werden, gezielt gesteuert werden.
Finanzierung von Stellen
Die Olgäle-Stiftung finanziert mittels Spenden anteilig oder komplett viele wichtige Stellen für die psychosoziale Betreuung der kleinen Patientinnen und Patienten.
Für die Fortführung dieser Finanzierung ist die Stiftung auf Spenden angewiesen. Bestehende Stellen sind beispielsweise eine Psychologin für die Frühchen-Station, Sozialpädagogen, eine Arzt- und Schwesternstelle für die onkologische Pflege (HOPPS), eine Schwesternstelle für die Sozialmedizinische Nachsorge (SMN) für chronisch kranke Kinder zuhause, eine Rheumaschwester, sechs Klinikclowns sowie die Weiterbildung des Pflegepersonals.
Hier erfahren Sie mehr zu den von uns finanzierten Stellen und deren Mehrwert für unsere kleinen Patientinnen und Patienten.
Kleine Wünsche
Auch für viele kleine Wünsche von €100,- bis €1000,- suchen wir noch Spender wie zum Beispiel:
Für die Physiotherapie
- Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
- Samsung Galaxy Tablet zur Bedienung der leuchtenden Trainingsmodule „BlazePods“
- Switch Zubehör Zumba: Burnit up + Let`s get fit (inkl. Gurte) für Kräftigung, Ausdauer, Koordination, Gleichgewichtstraining und zur Motivation
Für die Gastroenterologie
- 2x Ipad mit Schutzhülle als Beschäftigungsmöglichkeit für Langlieger
Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
- 2 x Familienbrett zur Darstellung des sozialen und familiären Systems bei Trennungs- und Konfliktsituationen
- 3 x Therapiedecken, die durch den sanften Druck für Entspannung, Geborgenheit und tieferen Schlaf sorgen können
- Klask 4 Spiel zum gemeinsamen interaktiven Spielen in der Kleingruppe
- Ateliermaterialien wie Ton, Farben, Leinwände, Speckstein, Papier für das offene Atelier
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an info@olgaele-stiftung.de
Bereits erfüllte Wünsche
Dank Ihrer Spende konnten in den letzten Wochen bereits erfüllt werden:
- Kalibrierungsset für das Ganglabor für die Orthopädie
- Sprachübersetzer zur besseren Kommunikation und Verständigung für die HNO
- Fernseher mit spezieller Abschirmung für MRT-Untersuchungen für die Radiologie
- Nähmaschinen mit mechanischer und einfacher Bedienung und Grundausstattung an Zubehör
- 4 höhenverstellbare Werkstatthocker um konzentriert ohne Ablenkung am Tisch zu arbeiten
- 2 x Nintendo Switch mit Spielen für Jugendliche und junge Erwachsenen für das Erlernen eines bewussten Umgangs mit elektronischen Medien
- Samsung Fernseher um mit den Jugendlichen ein altersgemäßes Medientraining durchzuführen
- Mobile Dartscheibe für Ablenkung vom Klinikalltag und Krankheitsgeschehen
- 2 x Tablets mit Schutzhülle für Recherchen und das Erlernen des Umgangs mit elektronischen Medien
- 2 x Klettersteigsets zum Einsatz an der Kletterwand oder auf Bergtouren
- Demo-Gerät zur Kommunikationshilfe für das Sozialpädiatrische Zentrum
- Notfallrucksäcke für die Frühgeborenenstation
- Tischtennisplatte für die Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- interaktive Spielewürfel für kleinere Kinder im Hansi-Müller-Raum des HNO-Wartebereichs
- Hochbeete mit Unterlage und Füllung für das Gärtnern in der Gemeinschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Solarpumpe Gartenprojekt für Ablenkung vom Klinikalltag und Krankheitsgeschehen
- Waffeleisen zum Einsatz in der Milieutherapie, Backgruppe mit den Patienten
- Töpferscheibe und Grundausstattung an Zubehör (Scheibendeckel mit Holzplatte, Hocker, Drehschienen)
- Verschiedene Bahn-Sets von Lego City (Züge, Weichen, Schienen…)