Die Olgäle-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den kranken Kindern und ihren Familien im Olgahospital zu helfen. Dank Ihren Spenden konnten wir schon viele Projekte zum Wohle der kleinen Patienten verwirklichen. Doch auch für die Zukunft gibt es noch viel zu tun, damit den Kindern und ihren Eltern optimal geholfen werden kann. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Und damit Sie auch wissen, was wir mit Ihren Spenden in naher Zukunft realisieren – hier einige Projekte, die in Planung sind:

Kindgerechte Gestaltung

In den Räumlichkeiten des Olgahospitals werden weiterhin noch viele Bereiche kindgerecht gestaltet um für noch mehr Wohlfühlatmosphäre zu sorgen.

Medizinische Geräte ab 8.000 Euro

Für die Radiologie

Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen MRT-Gerätes

 

Für die Anästhesie
Mobiles Ultraschallgerät
Mobiles Ultraschallgerät mit einem besonders hoch auflösenden Schallkopf

 

Für die Kinderchirurgie
Versiegelungsinstrument
Der CoolSeal ist speziell für die Kinderchirurgie entworfen, um Blutungen zu stoppen oder Gewebe zu versiegeln, und 40% kleiner als herkömmliche Instrumente.

 

Für die Neonatologie

pilot TLS-System

Zur sicheren und besonders präzisen Durchführung von Zentralvenenkatheterisierungen (ZVK), insbesondere bei der Notfallversorgung, und frei von Röntgenstrahlung.

Medizinische Geräte zwischen 1.000 und 5.000 Euro

Für die Neonatologie
Wärmebett
Rollbares Wärmebett inkl. Oberkörperdecken

 

Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
verschiedene Freizeit-Möglichkeiten

Abwechslung vom Klinikalltag, Expositionstraining, Stärkung der sozialen Fähigkeiten, Auseinandersetzung mit herausfordernden Reizen und Situationen.

Tiergestützte Therapie

Ausbildung des Therapiebegleithundes, inkl. Training, Tierarzt, Materialien

 

…und viele mehr: bitte sprechen Sie uns an!

Finanzierung von Stellen

Die Olgäle-Stiftung finanziert mittels Spenden anteilig oder komplett viele wichtige Stellen für die Betreuung der kleinen Patientinnen und Patienten.

 

Für die Fortführung dieser Finanzierung ist die Stiftung auf Spenden angewiesen. Bestehende Stellen sind beispielsweise eine Psychologin für die Frühchen-Station, Sozialpädagogen, eine Arzt- und Schwesternstelle für die onkologische Pflege (HOPPS), eine Schwesternstelle für die Sozialmedizinische Nachsorge (SMN) für chronisch kranke Kinder zuhause, eine Wissenschaftlerin im Labor, die Rheumaschwester, sowie die Weiterbildung des Pflegepersonals.

 

Hier erfahren Sie mehr zu den von uns finanzierten Stellen und deren Mehrwert für unsere kleinen Patientinnen und Patienten.

Finanzierung von Therapien

Die Olgäle-Stiftung finanziert mittels Spenden anteilig oder komplett viele wichtige Therapie für die kleinen Patientinnen und Patienten.

 

Dazu zählen unsere 10 speziell geschulten Klinikclowns auf den verschiedenen Stationen und Ambulanz, sowie in der Narkose-Vorbereitung bei Operationen, MRT-Untersuchungen oder Endoskopien, die Theatertherapie für psychisch oder psychosomatisch erkrankte Kinder, die Musiktherapie für Frühchen und Patienten mit Cochlea Implantaten, sowie die Reittherapie für psychisch kranke Kinder.

 

Hier erfahren Sie mehr zu den von uns finanzierten Stellen und deren Mehrwert für unsere kleinen Patientinnen und Patienten.

Kleine Wünsche

Auch für viele kleine Wünsche von €100,- bis €1000,- suchen wir noch Spender wie zum Beispiel:

 

Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Unter anderem Musik- und Percussion-Instrumente
  • Gewichtsdecken
  • Nähmaschine
  • Thermomix
  • Sonnenschirme
  • Bücher und Spiele
  • Sport- und Gymnastikgeräte

 

Für die Kinderchirurgie

Ein Dreirad

 

…und viele mehr: bitte sprechen Sie uns an!

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an info@olgaele-stiftung.de

Bereits erfüllte Wünsche

Dank Ihrer Spende konnten in den letzten Wochen bereits erfüllt werden:

 

  • Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher für die Physiotherapie
  • Ateliermaterialien wie Ton, Farben, Leinwände, Speckstein, Papier für das offene Atelier
  • Klask 4 Spiel zum gemeinsamen interaktiven Spielen in der Kleingruppe
  • Ipad mit Schutzhülle als Beschäftigungsmöglichkeit für Langlieger
  • Kalibrierungsset für das Ganglabor für die Orthopädie
  • Sprachübersetzer zur besseren Kommunikation und Verständigung für die HNO
  • Fernseher mit spezieller Abschirmung für MRT-Untersuchungen für die Radiologie
  • Nähmaschinen mit mechanischer und einfacher Bedienung und Grundausstattung an Zubehör
  • 4 höhenverstellbare Werkstatthocker um konzentriert ohne Ablenkung am Tisch zu arbeiten
  • 2 x Nintendo Switch mit Spielen für Jugendliche und junge Erwachsenen für das Erlernen eines bewussten Umgangs mit elektronischen Medien
  • Samsung Fernseher um mit den Jugendlichen ein altersgemäßes Medientraining durchzuführen
  • Mobile Dartscheibe für Ablenkung vom Klinikalltag und Krankheitsgeschehen
  • 2 x Tablets mit Schutzhülle für Recherchen und das Erlernen des Umgangs mit elektronischen Medien
  • 2 x Klettersteigsets zum Einsatz an der Kletterwand oder auf Bergtouren
  • Demo-Gerät zur Kommunikationshilfe für das Sozialpädiatrische Zentrum
  • Notfallrucksäcke für die Frühgeborenenstation
  • Tischtennisplatte für die Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • interaktive Spielewürfel für kleinere Kinder im Hansi-Müller-Raum des HNO-Wartebereichs
  • Hochbeete mit Unterlage und Füllung für das Gärtnern in der Gemeinschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Solarpumpe Gartenprojekt für Ablenkung vom Klinikalltag und Krankheitsgeschehen
  • Waffeleisen zum Einsatz in der Milieutherapie, Backgruppe mit den Patienten
  • Töpferscheibe und Grundausstattung an Zubehör (Scheibendeckel mit Holzplatte, Hocker, Drehschienen)
  • Verschiedene Bahn-Sets von Lego City (Züge, Weichen, Schienen…)