Waldi, das Maskottchen der Stuttgarter Kickers, vor der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Olgahospitals
Gruppenfoto mit den Stuttgarter Kickers und Maskottchen Waldi

Torwandschießen mit den Stuttgarter Kickers in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

23. Mai 2025

Drei Spieler der Stuttgarter Kickers Marian Riedinger, Paul Polauke und Kapitän Nico Blank besuchten vor kurzem gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer Matthias Becher die jungen Patient:innen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des Klinikums Stuttgart in der Hasenbergstraße im Stuttgarter Westen. Im Nu glich der Hof der Klinik einem Fußballplatz mit Torwand und mindestens 50 begeisterte Kinder und Jugendliche feuerten die Spieler an der Torwand an und standen Schlange für Autogramme von den Spielern. Auch zahlreiche Mitarbeitende der KJP sowie Kickers-Maskottchen Waldi waren mit dabei. Die Freude und Begeisterung der Patient:innen von der Kinderstation, den drei Jugendstationen, der Adoleszenzstation sowie der beiden Tageskliniken war riesengroß, als ihnen Matthias Becher als verspätetes Ostergeschenk Freikarten für das Heimspiel gegen Eintracht Trier im Gazi-Stadion auf der Waldau zusagte. Eine beachtliche Anzahl junger Patient:innen und ihre Begleiter:innen feuerten die Blauen begeistert an, die sich nach einem torreichen Duell am Ende mit 3:2 durchsetzten und nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie wieder zurück in die Erfolgsspur kamen.

 

Prof. Dr. Oliver Fricke, Ärztlicher Direktor der KJP, begrüßte die Stuttgarter Kickers sehr herzlich und freute sich gemeinsam mit seinen fußballbegeisterten Mitarbeiter:innen, allen voran Bereichsleiter Sebastian Rometsch, über deren erneuten Besuch: „Gerade für die psychisch kranken Kinder und Jugendlichen, die oft monatelang in der Klinik betreut werden müssen, ist dies eine mehr als willkommene Abwechslung“. Matthias Becher stellte die Fußballspieler vor, die dann den Fans über ihren sportlichen und beruflichen Werdegang berichteten. Susanne Dieterich, Vorstandsmitglied der Olgäle-Stiftung, freut sich sehr über die langjährige gute Verbindung zwischen der Olgäle-Stiftung und den Blauen: „Seit vielen Jahren ist es bereits gute Tradition, dass sich die Stuttgarter Kickers für die Olgäle-Stiftung und damit für die kranken Kinder im Olgahospital einsetzen – dafür danken wir sehr herzlich“. Regelmäßig schauen Spieler, Trainer und Verantwortliche vorbei, sammeln Spenden, übergeben Spendenschecks und Geschenke – und sorgen so für leuchtende Kinderaugen auf unterschiedlichen Stationen. Ein nächster Besuch ist bereits geplant, um den wertvollen Austausch fortzusetzen und die Arbeit der Stiftung nachhaltig zu unterstützen.

 

Kickers-Geschäftsführer Matthias Becher ist es wichtig soziale Verantwortung in allen Bereichen zu zeigen und brachte daher zwei Auszubildende der Stuttgarter Volksbank zu dem Termin mit, die im Rahmen ihrer Social Days so die Möglichkeit hatten, in Stuttgarter Vereine und Stiftungen Einblicke zu erhalten.

 

Nach unzähligen Selfies und Unterschriften auf Autogrammkarten und dem Mannschaftsfoto und einem großen Dankeschön von den Verantwortlichen, machten sich die Kickers wieder auf den Heimweg und ließen glückliche Kinder und Jugendliche zurück. Auf die Blauen!